ok
Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.
EmporisEmporis ist eine der größten Gebäude Datenbanken weltweit. Sie finden detaillierte Informationen zu Bauprojekten, Architektur, Bauwesen und Stadtplanung.//www.emporis.de
Der beste Wolkenkratzer des Jahres steht in Macau: MGM Cotai gewinnt begehrten Emporis Skyscraper Award
Der renommierteste Architekturpreis für Wolkenkratzer, der Emporis Skyscraper Award, wurde in diesem Jahr an das MGM Cotai in Macau verliehen. Das beeindruckende und 3,4 Milliarden Dollar teure Casino-Hotel-Resort wurde vom Architektenbüro Kohn Pedersen Fox Associates entworfen. Es befindet sich auf dem Cotai Strip, dem Herzen der Glücksspielindustrie von Macau.
Bei der Auswahl des MGM Cotai war die Jury besonders von seinem innovativen Design beeindruckt. Die einzigartige Struktur besteht aus neun Quadern, die an chinesische Schmuckkästchen erinnern sollen und die übereinander gestapelt zwei miteinander verbundene Türme bilden. Das asymmetrische Design und die goldene Farbgebung erzeugen ein dynamisches und glamouröses Erscheinungsbild, welches sich hervorragend in das Stadtbild von Macau einpasst.
Den zweiten Platz belegt das La Marseillaise, das nach der französischen Nationalhymne benannt wurden. Vom Architekten Jean Nouvel entworfen, imponierte der Jury vor allem seine ökologische Bauweise und seine außergewöhnliche Fassade. Diese ist mit 30 verschiedenen Farbtönen bemalt und mit Markisen zum Sonnenschutz versehen, die dem Gebäude ein einzigartiges Aussehen geben, das sich deutlich von den gängigen glatten Fassaden moderner Wolkenkratzer abhebt. Eine aus ökologischer Sicht herausragende Komponente des Gebäudes ist zudem die unkonventionelle Klimatisierung. Der Wolkenkratzer ist an einen Meerwasserkreislauf angeschlossen, der es ermöglicht, das Bauwerk durch die Verwendung von Kaltwasser aus dem Meer nahezu ohne zusätzlichen Stromverbrauch zu kühlen.
Der dritte Platz geht dieses Jahr ebenfalls nach Europa an das im Herzen von London befindliche 52 Lime Street. Besonders macht den Wolkenkratzer seine klare and schmale geometrische Form und die reflektierende Fassade, die das Gebäude wie ein scharfes Messer aussehen lässt und ihm den Spitznamen „Das Skalpell“ eingebracht hat. Neben seiner Form überzeugt der Wolkenkratzer auch durch seine nachhaltige Bauweise. Unter anderem ist der Wasserverbrauch um 45% geringer als bei vergleichbaren Gebäuden und auch der Energieverbrauch wurde deutlich reduziert, sodass 52 Lime Street unter dem BREEAM Nachhaltigkeitsstandard als "ausgezeichnet" zertifiziert wurde.